Vortrag von Edith Schröder, Neuenkirchen | 9. April 2025 |
Die Landwirtschaft hat sich heute ein vielen Bereichen
verändert. Anschaulich zeigte Frau Schröder die großen Unterschiede zu früher
auf. Früher wurde viel in Handarbeit geerntet, die Maschinen waren klein. Heute
werden große Mähdrescher und andere Maschinen eingesetzt, die GPS gesteuert und
mit vielen anderen technischen Hilfsmittel ausgestattet sind. Die Tierhaltung
hat sich ebenfalls spezialisiert. In großen Ställen wird zumeist eine Tierart
gehalten. Bei der Betreuung der Tiere, insbesondere in der Milch Viehhaltung
helfen digitale Datensysteme und computergesteuerte Melkmaschinen. Kühe können
da z.B. selbst entscheiden, wann sie gemolken werden wollen. Die Melkmaschinen
können das Euter selbständig reinigen und die Saugköpfe ansetzen.
Im Landanbau haben sich viele Betriebe ebenfalls spezialisiert, auch auf andere
Gemüsearten, als die gewohnten. Körperlich ist die Arbeit vielleicht heute
weniger anstrengend, dafür benötigt ein Landwirt heute umfassende Kenntnisse der
digitalen Technik. Die Landwirtschaft heute muss viel mehr Lebensmittel auf
weniger Fläche erzeugen als früher. Pflanzenschutzmittel sind daher
unerlässlich. Es werden innovative Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse
und nachhaltige Methoden genutzt, um den Bedarf an Pflanzenschutzmittel so
gering wie möglich zu halten.
Mit dem Vortrag von Frau Schröder wurde uns noch deutlicher bewusst, wie sehr
sich die Landwirtschaft in den letzten 50, 60 Jahren verändert hat.
B. Knoop
![]() |
![]() |